useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden 0519
Signature: 0519
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
28.01.1480, Breslaw
Herzog Friedrich von Liegnitz benachrichtigt die Landstände der Sechslande und die Städte Bautzen, Görlitz, Zittau, Lauban, Löbau und Kamenz, wie im Olmützer Frieden beschlossen wurde, dass die Fürsten, Landstände und Städte des Markgraftentums Mähren, Ober- und Niederschlesiens sowie beider Lausitzen König Matthias I. von Ungarn und Böhmen ein Formular zu ihrer Verschreibung (eyne vorschreybung nach laute eyner nottel) übergeben sollten. Als der Bischof Johannes IX. von Großwardein (Oradea Mare) und der königliche Vertreter Georg von Stein diesbezüglich auf eine Entscheidung bei den Abgesandten der Sechsstädte drängten, diese sich aber diesbezüglich nicht festlegen wollten, haben er, Friedrich von Liegnitz, zusammen mit Bischof Rudolf von Breslau und den Herzögen Konrad X. von Wohlau-Oels; Johann II. von Sagan; den Brüdern Johann II. und Nikolaus II. von Oppeln; Kasimir II. von Teschen; Johann III. von Ratibor; Johann II. von Leobschütz; Johann IV. von Gleiwitz und Johann IV. von Jägerndorf-Loslau erklärt, dass die nichtanwesenden Fürsten und Abgesandten der genannten Länder und Städte allesamt der Verschreibung zugestimmt hätten.   


Current repository
DE-SABautzen,
Provenienz: Stadt Bautzen

aufgeklebtes Verschlusssiegel
Material: Papier
Dimensions: 31,5 x 25,5
  • notes extra sigillum
    • Dorsalvermerk
Graphics: 

cop.
 Vgl. die im Wortlaut weitgehend gleiche Urkunde Bischof Rudolfs von Breslau vom selben Datum, Nr. 0518

    x

    Original dating clauseam Freitage nach conversionis Sancti Pauli Apostoli

    Editions
    • Regest: Arras, UngJb 4, S. 202f.


    Languagedeutsch

    Notes
    Regest Arras ungenau und fehlerhaft
    Places
    • Breslau
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.