Charter: Domarchiv U 001
Signature: U 001
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1315 Oktober 3.
Theodor de Remen, Kanoniker am Dom zu Münster, Archidiakon zu Bilrebeke (Billerbeck) bestätigt, daß die Testamentsvollstrecker des weiland Lambert, Vikar der Kirche in Billerbeck, Johann, Dechant in Nutlon (Nottuln), Bernhard, Pleban in Hauckesbecke (Havixbeck), Hermann, Pleban in Osterwic (Osterwick), Johann, Rektor der Schule in Cosveldia (Coesfeld), und Wilhelm, Sohn seines Bruders, erhalten haben Haus und Hof am Friedhof, das dessen Vorgänger Johann der Kirche übereignet hatte. Lambert hat das Haus für 10 Mark zurückerworben, 27 Mark Pfennige für Bau und Besserung investiert und zudem einen Speicher (granarium) dazu erbaut. Die Baulichkeiten sollen für alle Zeiten den Vikaren zum Nutzen dienen. ab


Original dating clause: feria sexta proxima post Michaelis archangeli. In die obitus eiusdem
Comment
Die Angabe „In die Obitus ejusdem“ in der Datumszeile bezieht sich auf den Todestag des Stifters LambertBistumsarchiv Münster, Domarchiv U 001, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BAM/Domarchiv/U20001/charter>, accessed 2025-04-27+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success