Charter: Domarchiv U 530_2
Signature: U 530_2
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1694 Mai 5.
Vor Caspar Ludwig Gallenkamp, Lic. iur., Richter und Gograf zu Lüdinghausen, einigen sich Heinrich Elverfeld, Amtsschreiber zu Lüdinghausen und seine Ehefrau Anna Margaretha Winckelmann sowie Johann Wessel Winckelmann, Regimentsquartiermeister unterm münsterischen General-Schwartzischen-Regiment und seine Ehefrau Gertraudt Elisabeth Borkelohe über die Nutzung des Aßenkamp-Erbe Kirchspiel Lüdinghausen Bauerschaft Westrup aus der Winkelmannschen Erbschaft.Zeugen: Hermann Weverding, cand. theol. und Meister Johann Humperdinck, Schmiedeamtsbote.
Geschehen in Herrn Winckelmanns in der Kerckherrn Stegge belegenen Behaußung in der Stuben.
Unterschrift des Notars Nicolaus Henrich Beller.
Siegel an, wie U 530 / 1.
Vorzüglicher Erhalt.


Original dating clause: Zweitausfertigung
Bistumsarchiv Münster, Domarchiv U 530_2, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BAM/Domarchiv/U20530_2/charter>, accessed 2025-04-27+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success