Charter: Domarchiv U 534 a
Signature: U 534 a
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1704 August 25.
Vor dem Notar Johann Hermann Deiters, verkaufen Johann Henrich Plonies zu Oßenbeck und seine Ehefrau Catharina Elisabeth von der Berschwort dem Paul Matthias Heerde, Lic. iur., münsterischer Rat und Referendar, Syndikus des münsterischen Domkapitels und Gograf zur Meest und dessen Ehefrau Maria Theresia Oesthoff den Rüschenkamp, Nordgeistkamp, die beiden Saurhoffkämpe mit den dabei liegenden Saurhoffbüschen samt dem Kotten Steinkötter und die Oßenbecksche-Saurhoffsche Weßelbüsche, sämtlich im Kirchspiel Rinkerode für 3038 Rtlr.Zeugen: Johann Stilckenboemer und Henrich Bühne gen. Steinkotter.
So geschehen Münster in der frawen Wittiben weil. H. syndici Heerde negst an der Minnerbrüderkirchoff belegenen Wohnhoff im mittelsten Zimmer.
Notariatsinstrument.
Notariatsinstrument.
Stempelsignet: Hand mit Ährenbusch aus einer Wolke ragend.
Devise: Curam tuam iacta super Deum.
Zahlungsquittung der Verkäufer von 1704 Dezember 27.


Bistumsarchiv Münster, Domarchiv U 534 a, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BAM/Domarchiv/U2053420a/charter>, accessed 2025-04-27+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success