Charter: Urkunden 117
Signature: 117
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1574 September 13
Georg Faber (Faver), Bürger zu Fulda, und seine Frau Margareta bekennen, daß sie den Prokuratoren des Kirchbaus zu den Barfüßern in Fulda, Mag. Adam Mangolt (Mangold) und Andreas Förster, Fürstlich-fuldischem Sekretär, einen jährlichen Zins von 5 Gulden zu Michael auf ihrem Haus am Dienstagsmarkt, zwischen den Häusern von Hans (Hannß) Schilt und Hans von Zwickau (vonn Zwickaw) gelegen und 300 Gulden wert, für 100 Gulden wiederkäuflich verkauft haben.Source Regest:
Verzeichnung des HStA Marburg
Verzeichnung des HStA Marburg
Current repository:
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
cm, Umbug 3, cm. Siegel: Beschädigt, braun, rund, 2, cm, Wappen: zwei Balken auf steigendem Löwen, U.: WILHELMI * KATZMAN *. Wie 1573 Dezember 1 (Nr. 115).
Sigillant: Wilhelm Katzmann [von Englis] als Schultheiß, da das Anwesen Bürgergut ist und vom Schultheißenamt zu Lehen geht.
Material: : 23
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Geschehenn Montags denn 13. Septembris 1574.
Editions:
Die Urkunde liegt im Bischöflichen Priesterseminar Fulda unter der Signatur Urk. 1615.- Siegel vgl. WERNEBURG, Verzeichnis, Nr. 187, S. 56
Notes:
Die Urkunde liegt im Bischöflichen Priesterseminar Fulda unter der Signatur Urk. 1615.
Fulda, Bibliothek des bischöflichen Priesterseminars, Urkunden 117, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BPSFulda/urkunden/117/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success