Charter: Urkunden 147
Signature: 147
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1607 April 3
Jakob Österreich (Jacob Ostereich), sein Sohn Johann Kaspar (Caspar), Dr. theol. Johann Ernst und auch der Notar Heinrich Hitzing bekennen, daß Berthold (Bärtholdus) Selig ehemals die Vikarie am Marienaltar der Stadtpfarrkirche besaß. Er heiratete Ottilia (Othilia), Tochter des Heinrich Rechenberger und der Agnes Hess (Agnethae Hessen), Witwe des Bernhard Österreich (Berenhardt Ostereich). Obwohl Selig sich von Ottilia trennte, verzichtete er auf die Vikarie. Diese ging an Johann Kaspar Österreich, den Sohn des Jakob.Source Regest:
Verzeichnung des HStA Marburg
Verzeichnung des HStA Marburg
Current repository:
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Anno 1607 .. die tertia mensis Aprilis.
Editions:
Die Urkunde liegt im Bischöflichen Priesterseminar Fulda unter der Signatur Urk. 1725.- Jakob, Johann Kaspar und Bernhard Österreich sind bei REHM, Orgelbauerfamilie, 37, nicht erwähnt. Zu Johann Erst vgl. JÄGER, Balthasar Wiegand, 198. Zu Berthold Selig vgl. HELLER, Pfarreien, 1, 69, Stipendium an den Seminaristen Berthold Seligk 1594; LEINWEBER, Studierende, 384, um 1605 Zulassung zur Sodalitas maior; vielleicht handelt es sich um zwei Personen. Vgl. auch PRALLE, Schulwesen, 93.
Notes:
Die Urkunde liegt im Bischöflichen Priesterseminar Fulda unter der Signatur Urk. 1725.
Fulda, Bibliothek des bischöflichen Priesterseminars, Urkunden 147, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BPSFulda/urkunden/147/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success