Charter: Urkunden 71
Signature: 71
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1469 Februar 17
Heinrich Ledenther, Schultheiß zu Fulda, bekennt, daß Andreas (Endres) Hesse, Archidiakon und Pfarrer zu Fulda vor Zeiten (vertzyten) das Haus in der Üllnersgasse (ulnersgassen [= Töpfergasse, heute Markstraße]), zwischen dem Haus von Nikolaus Zimmermann (Nicolassen tzymmermans) und dem von Elisabeth (Elsen) Kergenn gelegen, seinem Onkel Klemens Sippel (Sipplen Clemmen) verkauft hat. Nun will er das Recht, das Haus zu verkaufen, wiedererlangen (ohne Angabe von Umständen eines Erbfalles, z.B. daß Sippel ohne Erben gestorben sei).Source Regest:
Verzeichnung des HStA Marburg
Verzeichnung des HStA Marburg
Current repository:
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
cm, Umbug 2, cm. Siegel: Leicht beschädigt, braun, rund, 2, cm. U.: + HEINR' (?) LEDENTHE[R].
Sigillant: Heinrich Ledenther.
Material: : 16
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: 1469 am fritage nechst nach sente veltins dagk des heiligen mertelers.
Editions:
Die Urkunde liegt im Bischöflichen Priesterseminar Fulda unter der Signatur Urk. 1719.- Vgl. HELLER, Pfarreien, 98f, zu Hesse. Wappensiegel vgl. Oswald, Hessische Familienkunde 3, 117-118: Lindenblätter im Dreipaß?
Notes:
Die Urkunde liegt im Bischöflichen Priesterseminar Fulda unter der Signatur Urk. 1719.
Fulda, Bibliothek des bischöflichen Priesterseminars, Urkunden 71, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BPSFulda/urkunden/71/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success