Charter: Erzstift Salzburg Urkunden (940-1781) 105
Signature: 105
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1353 I 22
Chunrat der Vockh von Harthausen (1), seine Ehefrau und alle Erben übergeben ihrem Schwiegersohn Heinr(ich) ab dem Anger von Metenhaim (2), seiner Ehefrau und ihren Erben ihre drei Teile eines Tagwerks Wiese am Kapser Poschen und eine Wiese aus dem Erbgut Chappfs (3) als Heiratsgut. Ott der Sneider von Kaps und seine Ehefrau verkaufen Heinrich ab dem Anger weitere zwei Teile des genannten Tagwerks Wiese am Kapser Poschen. Sie geben alle Rechte an der Wiese auf und überstellen sie durch die Hand Hain(rich) des Grasmannes, Propst von Altenmuldorf (4), in die Nutznießung und Verfügungsgewalt Heinrichs nach Landrecht und nach dem Stiftrecht Salzburgs. Als Dienst leistet er künftig sieben Salzburger Pfennige in das Gut zu Kaps. Zeugen: Engilschalich Zwelif, Vll von dem Stäpplein und Jans Schreiber Current repository:
HU Salzburg 175; GU Laufen 10
Sg. beschädigt
Sigillant: Grasmann, Heinrich, Propst Altmühldorf
Material: Perg.


Original dating clause: 1353 an sand Vincenti tag
Language:
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Erzstift Salzburg Urkunden (940-1781) 105, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/HUSalzburgErzstift/105/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success