useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Kloster Aldersbach Urkunden (Zisterzienser 1139-1791) 00322
Signature: 00322
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1338 III 24, Burghausen
Herzog Heinrich in Baiern nimmt das Kloster A. in seinen Schutz und gebietet seinen Amtsleuten, dessen Rechte zu wahren. Er richtet über seine Holden, abgesehen von den drei Sachen, die an den Tod gehen: Diebstahl über sechs Schilling, Totschlag und Notunzucht. Solche Verbrecher sind (als sie mit Gürtel umfangen) auszuliefern. Was das Kloster an Eigen oder Urbar Jahr und Tag ohne Anspruch (Anprache) innehabe, dessen will der Herzog Schirmer sein. In Giltsachen aber sollen sie ihrem Meister, dem Abt von Ebrach, unterstehen. Wenn Totschlag oder Wunden auf den Huben vorfallen, dies soll das Kloster nicht entgelten.  

cop.
Current repository
BayHStA KU Aldersbach

    x

    Original dating clauseGegeben ze Purchhausen 1338 des nächsten tages vor unser frawn tag in der vasten

    Comment

    Vidimus K. Ludwigs de Pfarrchirchen 1341 Montags vor Liechtmesse (Jan. 29) [inser. in der Bestätigung Herzog Albrechts de 1365 Okt. 7]
    Places
    • Burghausen
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.