Charter: Kloster Aldersbach Urkunden (Zisterzienser 1139-1791) 00322
Signature: 00322
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1338 III 24, Burghausen
Herzog Heinrich in Baiern nimmt das Kloster A. in seinen Schutz und gebietet seinen Amtsleuten, dessen Rechte zu wahren. Er richtet über seine Holden, abgesehen von den drei Sachen, die an den Tod gehen: Diebstahl über sechs Schilling, Totschlag und Notunzucht. Solche Verbrecher sind (als sie mit Gürtel umfangen) auszuliefern. Was das Kloster an Eigen oder Urbar Jahr und Tag ohne Anspruch (Anprache) innehabe, dessen will der Herzog Schirmer sein. In Giltsachen aber sollen sie ihrem Meister, dem Abt von Ebrach, unterstehen. Wenn Totschlag oder Wunden auf den Huben vorfallen, dies soll das Kloster nicht entgelten. Current repository:
BayHStA KU Aldersbach
BayHStA KU Aldersbach
Original dating clause: Gegeben ze Purchhausen 1338 des nächsten tages vor unser frawn tag in der vasten
Comment
Places
- Burghausen
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Aldersbach Urkunden (Zisterzienser 1139-1791) 00322, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUAldersbach/00322/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success