Charter: Kloster Altenhohenau Urkunden (Dominikanerinnen 1214-1800) 322
Signature: 322
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1423 April 3
Peter der Schonstetter zu Warnpach, seine Hausfrau Elisabeth und seine Mutter Elisabeth stiften mit Willen des Lehnsherren der Pfarrei Eiselfing, des Abtes Hans von Attel, und des Kirchenherr Heinrich des Plankenbergers auf den St. Annenaltar der zukirchen Griesstätt eine ewige Messe. Sie statten diese Messe mit der Hube und einem Lehen zu Berg (Gericht Griesstätt) aus. Auf einem Lehen im Dorf Griesstätt soll der Benifiziat sitzen und einen Anger unter der Feste Warnbach benützen, auch das nötige Holz aus den Wäldern der Stifter beziehen. Der Kaplan, den die Stifter dem Erzbischof von Salzburg präsentieren wollen, soll mit den Pfarreirechten nichts zu tun haben und wöchentlich den Donnerstag frei bekommen. Siegel 1, 2 anhängend
Sigillant: S1: A
Material: Perg.


Original dating clause: ... 1423 an den. hl. Osterabent.
Language:
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Altenhohenau Urkunden (Dominikanerinnen 1214-1800) 322, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUAltenhohenau/322/charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success