Charter: Kollegiatstift Altötting Urkunden (1228-1793) 193
Signature: 193
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1531 II 4
Augustinus Stetner, Chorherr zu Alltnöting, verpflichtet sich an der Behausung hinter der Stiftskirche am Friesenegkher, welche vom Kapitel zu Lehen rührt, früher von Mag. Burckhart Kästele bewohnt wurde und nunmehr ihm als Pfründehaus angewiesen ist, die an die Oblei fällige jährliche Michaeligült von 1 fl. getreulich zu entrichten, die zur Behausung gehörigen Krautäcker nur an Chorbrüder zu verpachten und die Behausung selbst in gutem Stand zu halten. Current repository:
BayHStA KUAltötting-Chorstift
BayHStA KUAltötting-Chorstift
mit Siegel.
Sigillant: S: Hanns Pfenningman, Hofmarksrichter zu Allt.
Material: Perg.


Original dating clause: Geschehen am Samstag nach Blasi der heilligen Bischove 1531.
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kollegiatstift Altötting Urkunden (1228-1793) 193, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUAltoettingChorstift/193/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success