Charter: Kollegiatstift Altötting Urkunden (1228-1793) 403
Signature: 403
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1532 IV 27
Hainrich Neudeckher und seine eheliche Hausfrau Elspeth verpflichten sich gegenüber Dechant und Kapitel des Stifts Allten Ötting, welche ihnen und ihren 3 benannten Kindern auf dem Pfarrwidem Neydeckh im Burggeding zu Egkhenfelden Leibgeding verliehen haben, dass sie dem jeweiligen Pfarrer zu Egkhenfelden die jährliche Stift entrichten, den Zehent sammeln und im Pfarrhof ein- und ausführen und innerhalb 2 Jahren auf dem Gut eine neue Behausung mit Rosstall erbauen werden. Current repository:
BayHStA KUAltötting-Chorstift
BayHStA KUAltötting-Chorstift
mit Siegel.
Sigillant: S: der erste Hanns Pfennigmann, Hofmarksrichter zu und Hanns Hamerl, Taghüter, beide zu Alt.
Material: Perg.


Original dating clause: Geschehen am Sonntag Misericordia Domini 1532.
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kollegiatstift Altötting Urkunden (1228-1793) 403, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUAltoettingChorstift/403/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success