Charter: Kollegiatstift Altötting Urkunden (1228-1793) 198
Signature: 198
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1538 I 22
Hanns Gruenawer in der Hofmark Altenöting seßhaft und seine eheliche Hausfrau Barbara, welche ohne obrigkeitliche Bewilligung "ain hultzen fürgegarn eines Schweinstals" von ihrer Behausung heraus auf den Hof aufgerichtet haben, und deshalb in Straf genommen worden sind, verpflichten sich gegenüber dem Propst des fürstlichen Stifts Altenöting, Bischof Paul von Chur den nachträglich genehmigten Vorbau nicht als Schweinstall, sondern nur als Steige für Hühner und Kapaune zu benützen. Current repository:
BayHStA KUAltötting-Chorstift
BayHStA KUAltötting-Chorstift
mit Siegel über Papier.
Sigillant: S: Jorig Modlinger, Hofmarksrichter zu Alt.
Material: Pap.


Original dating clause: Beschehen an Erichtag sannd Vincentzentag 1538.
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kollegiatstift Altötting Urkunden (1228-1793) 198, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUAltoettingChorstift/198/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success