Charter: Kollegiatstift Altötting Urkunden (1228-1793) 244
Signature: 244
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1618 VII 11
Franz Wilhelm, Graf zu Warttenberg und Herr zu Waldt, der beiden Liebfrauenstifter zu Altenoeting und München, Propst und Domherr zu Regensburg erteilt, nachdem auf Ableben des edlen, ersten Sebastian Reindls auf Allershausen, fürstl. baier. Forstmeister zu Alt., dessen Kinder und Erben die Erbgerechtigkeit auf den 2 der Propstei Alt. zuständigen Behausungen, aufm Weyer genannt, und ihrer Zubehör ihrer Mutter Johanna Reindlin übergeben und diese davon ihrem Sohn Johann Veith Reindl auf Allershausen, Forstmeister zu Alt., die Erbgerechtigkeit des großen Hauses aufm Weyr genannt, verkauft, das oben neuvermachte und eingefangene Haus sich vorbehalten hat, der Witwe Johanna Reindlin über dieses obere Haus einen neuen Erbrechtsbrief. Current repository:
BayHStA KUAltötting-Chorstift
BayHStA KUAltötting-Chorstift
Siegel abgefallen.
Material: Perg.


München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kollegiatstift Altötting Urkunden (1228-1793) 244, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUAltoettingChorstift/244/charter>, accessed 2025-04-11+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success