useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Kollegiatstift Altötting Urkunden (1228-1793) 382
Signature: 382
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1513 VI 16
Hanns Waltenperger, Benefiziat zu Grabenstat (Grabensta[e]tt), stiftet als eingesetzter Erbe und Testamentsexekutor weiland Mag. Georg Waltenpergers Consistorialnotars zu Salzburg für diesen in sand Rueprechts-Gotteshaus zu Burckirchen im Öttinger Gericht einen Jahrtag, welcher alljährlich an sand Ambrosientag (4. April) mit Vigil am Vorabend und einem Seelenamt, 2 Beimessen und öffentliche Gedenken am Morgen begangen werden soll. Als Stiftungsfundus übergibt er den Zechpröpsten derzeit Wolfgang Lachner von Weyding und Hanns Eglof auf dem Wald der Kirche das Albergut zu Oberholtzhausen in Burgk. Pfarr und Ottinger Gericht, an dem jährlich 2 fl. gereicht werden, zu freiem Eigen.  

orig.
Current repository
BayHStA KUAltötting-Chorstift

Siegel abgerissen.
Sigillant: S: der edle, erste Sigmund von Tu[e]rn zu Newen Pewrn, Erbschenk des Stifts Saltzburg.


Material: Perg.
    Graphics: 
    x

    Original dating clauseGeschehen an Pfingstag nach sand Veits tag 1513.

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.