useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Kloster Frauenchiemsee, Urkunden 1074
Signature: 1074
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
30. Januar 1526
Freistiftsrevers des Wolfgang Wollschlaher, Hans Wollschlahers Sohn zu Engelhartstetten für die Äbtissin Ursula zu Chiemsee über ihres Gotteshauses Gütl zu Engelhartstetten, worauf bisher Bartholomäus Koch gesessen ist.  

Ausfertigung.

Sigillant: S: Achaz Frölich, Bürger des inneren Rats zu Wasserburg



Material: Perg.
  • notes extra sigillum
    • Geben an Erchtag vor unser Frawen Liechtmeßtag 1526.
Graphics: 


Current repository

    x


    Languagedt.
    geographical name
    • Engelhartstetten (wo?), Einwohner: Wolfgang Wollschlaher
      • Engelhartstetten (wo?): ein Gütl des Klosters Frauenchiemsee
        • Frauenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Kloster: Grundherrschaft\ Engelhartstetten, ein Gütl
          • Frauenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Kloster: Äbtissinnen\ Ursula Pfäffinger von Salmannskirchen
            • Wasserburg a. Inn (Lkr. Rosenheim), Einwohner: die Bürger Achaz Frölich und Jörg Waginger sowie der Einwohner Christian Orttner
              Persons
              • Frölich: Achaz, Bürger des inneren Rats in Wasserburg
                • Koch: Bartholomäus, ehemals auf dem Gütl des Klosters Frauenchiemsee in Engelhartstetten
                  • Orttner: Christian, Einwohner in Wasserburg
                    • Pfäffinger von Salmannskirchen: Ursula, Äbtissin von Frauenchiemsee
                      • Waginger: Jörg, Bürger in Wasserburg
                        • Wollschlaher: Wolfgang, aus Engelhartstetten, Sohn von Hans Wollschlaher
                          x
                          There are no annotations available for this image!
                          The annotation you selected is not linked to a markup element!
                          Related to:
                          Content:
                          Additional Description:
                          A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.