useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Kloster Frauenchiemsee, Urkunden 1076
Signature: 1076
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
12. März 1526
Hans Schuestl, Wirt zu Pittenhart und seine Ehefrau Elisabeth, vertreten durch ihren Sohn Wolfgang Taenndl zu Rewthaim, in Obinger Pfarre und Klinger Gericht gesessen, geben die Taverne zu Pittenhart, worauf ihnen die Äbtissin Ursula von Frauenchiemsee mittels Brief vom Sonntag nach Mariae Geburt (10. September) 1508 Leibgedingsrecht verliehen hat, wieder gegen eine Abfindungssumme an das Gotteshaus Chiemsee zurück.  

Ausfertigung.

Sigillant: S 1: Ott Schweichart zu Hegling, Zöllner zu Altenmarkt S 2: Michael Egker, Richter zu Baumburg



Material: Perg.
  • notes extra sigillum
    • Geben am Montag nach dem Sonntag Laetare Mitvassten 1526.


Current repository

    x

    Comment

    Notiz: Fehlt, 20.10.1976.


    Languagedt.
    geographical name
    • Dorf (wo?), Einwohner: Hans Zollner
      • Newmul (wo?), Einwohner: Hans Newmuellner
        • Rewthaim in Obinger Pfarre und Klinger Gericht (wo?), Einwohner: Wolfgang Taenndl, Sohn der Elisabeth Schuestl
          • Altenmarkt a. d. Alz (Lkr. Traunstein):, Einwohner: Ott Schweichart zu Hegling, Zöllner
            • Baumburg (Gde. Altenmarkt a. d. Alz, Lkr. Traunstein), Gericht: Richter Michael Egker
              • Burghausen (Lkr. Altötting), Einwohner: Ratsknecht Hans Spangenberger
                • Frauenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Kloster: Grundherrschaft\ Pittenhart, die Taverne
                  • Frauenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Kloster: Äbtissinnen\ Ursula Pfäffinger von Salmannskirchen
                    • Kling (Gde. Babensham, Lkr. Rosenheim), Pfleggericht: Rewthaim
                      • Obing (Lkr. Traunstein), Pfarre: Rewthaim
                        • Pittenhart (Lkr. Traunstein), Einwohner: Wirt Hans Schuestl und seine Ehefrau Elisabeth
                          • Pittenhart (Lkr. Traunstein): die Taverne des Klosters Frauenchiemsee
                            • Rosenheim (Lkr. Rosenheim), Einwohner: Bürger Hans Pawernfeint
                              Persons
                              • Egker: Michael, Richter in Baumburg
                                • Newmuellner zu Newmul: Christoph
                                  • Pawernfeint: Hans, Bürger in Rosenheim
                                    • Pfäffinger von Salmannskirchen: Ursula, Äbtissin von Frauenchiemsee
                                      • Schuestl: Elisabeth, Ehefrau des Wirts Hans Schuestl aus Pittenhart
                                        • Schuestl: Hans, Wirt in Pittenhart
                                          • Schweichart zu Hegling: Ott, Zöllner in Altenmarkt
                                            • Spangenberger: Hans, Ratsknecht in Burghausen
                                              • Taenndl: Wolfgang, aus Rewthaim in Obinger Pfarre und Klinger Gericht, Sohn der Elisabeth Schuestl
                                                • Zollner: Hans, aus Dorf
                                                  x
                                                  There are no annotations available for this image!
                                                  The annotation you selected is not linked to a markup element!
                                                  Related to:
                                                  Content:
                                                  Additional Description:
                                                  A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.