useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Kloster Frauenchiemsee, Urkunden 1084
Signature: 1084
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
20. März 1529
Leibgedingsrevers des Christian Emppl, sonst Poltz genannt, auf dem Sawtreybergut zu Pfaffenhofen im Rosenheimer Landgericht und seiner Ehefrau Anna für das Kloster Frauenchiemsee über seinen Garten, genannt auf dem Tanntzpuchl, drei Äcker im oberen Feld mit Wiesfleck und zwei Äckern im unteren Feld am Jeyttnpach zu Pfaffenhofen, welche aus dem Leonhard Rieder zu Leibgeding verliehenen Hieczwollgut zu Pfaffenhofen gebrochen sind.  

Ausfertigung.

Sigillant: S 1: Jörg Ottnhofer zu Ottnhofen, Land- und Marktrichter zu Rosenheim



Material: Perg.
  • notes extra sigillum
    • Geben und Beschehen an Sambstag nach St. Gedrautten Tag 1529.
Graphics: 


Current repository

    x


    Languagedt.
    geographical name
    • Frauenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Kloster: Grundherrschaft\ Pfaffenhofen a. Inn, ein Garten auf dem Tanntzpuchl, drei Äcker im oberen Feld mit Wiesfleck und zwei Äcker im unteren Feld am Jettnpach, aus dem Hieczwollgut gebrochen
      • Langenpfunzen (zu Rosenheim, Lkr. Rosenheim), Einwohner: Sigmund Wagner
        • Pfaffenhofen a. Inn (Gde. Schechen, Lkr. Rosenheim), Einwohner: Ulrich Rieder, die Eheleute Christian und Anna Emppl
          • Pfaffenhofen a. Inn (Gde. Schechen, Lkr. Rosenheim): das Sawtreybergut daselbst
            • Rosenheim (Lkr. Rosenheim), Einwohner: Wolfgang Hagenperger, Bürger
              • Rosenheim (Lkr. Rosenheim), Gericht: der Land- und Marktrichter Jörg Ottnhofer zu Ottnhofen
                Persons
                • Emppl: Anna, Ehefrau des Christian Emppl
                  • Emppl: Christian, gen. Poltz, auf dem Sawtreybergut in Pfaffenhofen im Rosenheimer Landgericht
                    • Hagenperger: Wolfgang, Bürger in Rosenheim
                      • Ottnhofer zu Ottnhofen: Jörg, Land- und Marktrichter in Rosenheim
                        • Rieder: Leonhard, auf dem Hieczwollgut in Pfaffenhofen
                          • Rieder: Ulrich, aus Pfaffenhofen
                            • Wagner: Siegmund, aus Langenpfunzen
                              x
                              There are no annotations available for this image!
                              The annotation you selected is not linked to a markup element!
                              Related to:
                              Content:
                              Additional Description:
                              A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.