Charter: Kloster Frauenchiemsee, Urkunden 1116
Signature: 1116
Add bookmark
Edit charter (old editor)
27. September 1541
Konrad Ott zu Narrenstetten, seine Ehefrau Agnes und beider Töchter, Magdalena, Hans Altenpekhs Ehefrau zu Altenbach und Anna, Peter Nidermairs Ehefrau zu Egglkofen, überlassen ihrem Sohn bzw. Bruder Hans Ott und dessen Ehefrau Margret ihr eigenes Gut zu Narrenstetten, in Altfraunhofer Pfarre und Geisenhauser Herrschaft gelegen und die Ottenhube genannt. Sigillant: S: Hans Hagkh zu Harbach, Pfleger zu Geisenhausen und Vilsbiburg
Material: Perg.
- notes extra sigillum:
- Geben am Erchtag nach Mathei des heiligen Zwelfpoten und Evangelisten 1541.
Current repository:
Language:
geographical name
- Altenbach (Gde. Kumhausen, Lkr. Landshut), Einwohner: die Eheleute Hans und Magdalena Altenpekh
- Altfraunhofen (Lkr. Landshut), Pfarre: Narrenstetten
- Egglkofen (Lkr. Mühldorf a. Inn), Einwohner: die Eheleute Peter und Anna Nidermair
- Geisenhausen (Lkr. Landshut), Einwohner: Kaspar Capauch, Bürger, Georg Schnaitperger, Bürger
- Geisenhausen (Lkr. Landshut), Gericht: Hans Hagkh zu Harbach, Pfleger zu Geisenhausen und Vilsbiburg
- Geisenhausen (Lkr. Landshut), Herrschaft: Narrenstetten
- Narrenstetten (Gde. Kumhausen, Lkr. Landshut), Einwohner: die Eheleute Konrad und Agnes Ott sowie Hans und Margret Ott
- Narrenstetten (Gde. Kumhausen, Lkr. Landshut): die Ottenhube daselbst
Persons
- Altenpekh: Hans, aus Altenbach
- Altenpekh: Magdalena, geb. Ott, Tochter des Konrad Ott aus Narrenstetten, Ehefrau des Hans Altenpekh aus Altenbach
- Capauch: Kaspar
- Hagkh zu Harbach: Hans, Pfleger in Geisenhausen
- Nidermair: Anna, geb. Ott, Tochter des Konrad Ott aus Narrenstetten, Ehefrau des Peter Nidermair aus Egglkofen
- Nidermair: Pater, aus Egglkofen
- Ott: Agnes, Ehefrau des Konrad Ott aus Narrenstetten
- Ott: Hans, aus Narrenstetten, Sohn von Konrad und Agnes Ott aus Narrenstetten, Bruder von Magdalena Altenpekh und Anna Nidermair
- Ott: Konrad, aus Narrenstetten
- Ott: Margret, Ehefrau des Hans Ott aus Narrenstetten
- Schnaitperger: Georg, Bürger in Geisenhausen
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Frauenchiemsee, Urkunden 1116, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUFrauenchiemsee/1116/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success