useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Kloster Frauenchiemsee, Urkunden 120
Signature: 120
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1. August 1354
Heinrich Chiemseer, Bürger in Bad Reichenhall, seine Mutter Offemia und seine Schwestern Gertrud, Gerwich und Diemut verkaufen der Äbtissin Offemia von Frauenchiemsee und deren Kaplan Friedrich Pelhaimer für 40 Pfund Salzburger Pfennige ihre halbe Hube zu Seebruck und ihren Zehntteil aus der letzteren halben Hube und aus dem Hof zu Mitternhofen, die sie bisher vom Gotteshaus Frauenchiemsee zu Lehen gehabt haben.  

Ausfertigung.

Sigillant: S: Heinrich Fyschacher



Material: Perg.
  • notes extra sigillum
    • Daz ist geschehen 1354 dez nachsten Freytages nach san Jacobs Tag.
Graphics: 


Current repository

    x

    Comment

    Dorsalnotiz: Privilegium ad altare ste. Crucis sanctimonialium in Chiempse pertinens.


    Languagedt.
    geographical name
    • Mitternhofen (wo?): ein Hof und der Zehntteil daraus, jetzt des Klosters Frauenchiemsee
      • Bad Reichenhall (Lkr. Berchtesgadener Land), Einwohner: Heinrich Chiemseer
        • Frauenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Kloster: Amtmänner\ Engelfried
          • Frauenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Kloster: Amtmänner\ Heinrich Rauch
            • Frauenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Kloster: Grundherrschaft\ Mitternhofen, ein Zehntteil aus einem Hof
              • Frauenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Kloster: Grundherrschaft\ Seebruck, eine halbe Hube und der Zentteil daraus
                • Frauenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Kloster: Kapläne\ Dietmar
                  • Frauenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Kloster: Kapläne\ Friedrich Pelhaimer
                    • Frauenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Kloster: Pfarrer\ Heinrich
                      • Frauenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Kloster: Äbtissinnen\ Offemia von Zaisering
                        • Seebruck (Gde. Seeon-Seebruck, Lkr. Traunstein): eine halbe Hube und der Zehntteil daraus, jetzt des Klosters Frauenchiemsee
                          Persons
                          • Chiemseer: Gertrud, Gerwich und Diemut, Schwestern von Heinrich Chiemseer
                            • Chiemseer: Heinrich, Bürger in Bad Reichenhall
                              • Chiemseer: Offemia, Mutter von Heinrich Chiemseer
                                • Choch: Andreas
                                  • Dietmar: Kaplan in Frauenchiemsee
                                    • Engelfried: Amtmann in Frauenchiemsee
                                      • Fyschacher: Heinrich
                                        • Heinrich, Pfarrer in Frauenchiemsee Dietmar, Kaplan in Frauenchiemsee Engelbrecht Reuter Ortolf Kellner Heinrich Rauch, Amtmann in Frauenchiemsee Engelfried, Amtmann in Frauenchiemsee Ulrich Techant Christian Zerer Andreas Choch u. a.
                                          • Type: Zeuge
                                        • Heinrich: Pfarrer in Frauenchiemsee
                                          • Kellner: Ortolf
                                            • Pelhaimer: Friedrich, Kaplan in Frauenchiemsee
                                              • Rauch: Heinrich
                                                • Reuter: Engelbrecht
                                                  • Techant: Ulrich
                                                    • Zaisering: Offemia von, Äbtissin von Frauenchiemsee
                                                      • Zerer: Christian
                                                        x
                                                        There are no annotations available for this image!
                                                        The annotation you selected is not linked to a markup element!
                                                        Related to:
                                                        Content:
                                                        Additional Description:
                                                        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.