useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Kloster Frauenchiemsee, Urkunden 124
Signature: 124
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
3. April 1356, Salzburg
Erzbischof Ortolf von Salzburg, Legat des apostolischen Stuhls, vom Konvent des Frauenklosters OSB in Frauenchiemsee, welcher sich nach dem Tod der Äbtissin Offemia über die Wahl einer Nachfolgerin nicht einigen konnte, als Oberhirte gebeten für dieses Mal aus dem Konvent eine Äbtissin zu providieren, bestimmt die Nonne Sophia von Truchtlaching ("feminam utique mature aetatis, vite laudabilis, et conversationis honeste de legitimo matrimoni genitam ac ordinem sancti Benedicti eypresse professam") zur Äbtissin, investiert sie "per annulum" und benediciert sie. Dechantin und Konvent werden ermahnt, sie als ihre Äbtissin und Mutter aufzunehmen und ihr unweigerlich Gehorsam zu leisten.  

Ausfertigung.

Sigillant: S: A



Material: Perg.
  • notes extra sigillum
    • Datum Saltzburge III. nonas Aprilis a. D. 1356.
Graphics: 


Current repository

    x


    Languagelat.
    Places
    • Salzburg
      geographical name
      • Frauenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Kloster: Äbtissinnen\ Offemia von Zaisering sel
        • Frauenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Kloster: Äbtissinnen\ Sophia II. von Truchtlaching
          • Frauenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Kloster: Äbtissinnenwahl
            • Salzburg (krfr. St., Salzburg, A), Erzstift: Erzbischöfe\ Ortolf von Weißeneck
              Persons
              • Truchtlaching: Sophia II. von, Äbtissin von Frauenchiemsee
                • Weißeneck: Ortolf von, Erzbischof von Salzburg
                  • Zaisering: Offemia von, Äbtissin von Frauenchiemsee
                    x
                    There are no annotations available for this image!
                    The annotation you selected is not linked to a markup element!
                    Related to:
                    Content:
                    Additional Description:
                    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.