Charter: Kloster Frauenchiemsee, Urkunden 1334 a
Signature: 1334 a
Add bookmark
Edit charter (old editor)
26. April 1601
Der Notar Johann Mayer aus dem Salzburger Erzbistum erteilt auf Bitten der Äbtissin Sabina, der Dechantin Kunigunde und des gesamten Konvents des Gotteshauses im Chiemsee ein Vidimus von dem Privileg Kaiser Rudolphs II. vom 28. März 1598 zu Innsbruck für das Kloster, worin er demselben die von seinen Vorfahren in der Grafschaft Tirol gewährte Freiheit bestätigt, alljährlich um Martini 24 Fuder Bau- und Zinswein zollfrei aus dem Land an der Etsch durch das Inntal zu führen (vgl. Nr. 1324). Material: Pap.
Current repository:
Comment
Papierlibell von 14 Blättern in 2° mit dem Signet des Notars.geographical name
- Aschau i. Chiemgau (Lkr. Rosenheim), Einwohner: Benefiziat Kaspar Kreidenweiss, Beichtvater in Frauenchiemsee
- Frauenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Einwohner: David Veith, Hofwirt
- Frauenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Kloster: Beichtväter\ Kaspar Kreidenweiss
- Frauenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Kloster: Privilegien, Tirol
- Frauenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Kloster: Richter\ Georg Murner
- Frauenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Kloster: Äbtissinnen\ Sabina Prendorfer
- Tirol (A), Grafschaft: Privilegien, Bau- und Zinswein
Persons
- Kaspar Kreidenweiss, Pfarrer und Beichtvater in Frauenchiemsee, Benefiziat in Aschau Georg Murner, Hofrichter in Frauenchiemsee David Veith, Hofwirt und Gastwirt in Frauenchiemsee
- Type: Zeuge
- Kreidenweiss: Kaspar, Pfarrer u. Beichtvater in Frauenchiemsee, Benefiziat in Aschau
- Mayer: Johann, Notar, aus dem Salzburger Bistum
- Murner: Georg, Hofrichter in Frauenchiemsee
- Prendorfer: Sabina, Äbtissin von Frauenchiemsee
- Rudolph II., Kaiser
- Schött: Kunigunde, Dechantin von Frauenchiemsee
- Veith: David, Hofwirt und Gastwirt in Frauenchiemsee
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Frauenchiemsee, Urkunden 1334 a, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUFrauenchiemsee/1334_a/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success