Charter: Kloster Frauenchiemsee, Urkunden 1344
Signature: 1344
Add bookmark
Edit charter (old editor)
10. Juli 1603, Pranndtshausen
Hans Otto Schweithardt zu Högling und Pranndtshausen verkauft seinem Untertan, Hans Staudacher im Falkensteiner Gericht und dessen Ehefrau Barbara sein freilediges Gut und die zugehörige Heimat, worauf die Käufer bisher häuslich gesessen sind, samt dem halben Anteil an den sechs großen und kleinen Eichen innerhalb des Bauzauns um das Witterfeld, an der großen Eiche "bei dem Praitl im Pichla", an einer weiteren großen Eiche im Pichla und an vier großen Eichen im Capelmos, wovon die andere Hälfte dem Nachbarn Matthäus Magins (?) auf dem Weyer zuständig ist. Dem Nachbarn, Balthasar Bernrieder zu Wildenegkh, soll im Winter eine Bahn über den Anger im Staudach zum Holzführen gewahrt bleiben. Sigillant: S: A
Material: Perg.
Current repository:
Language:
Places
- Pranndtshausen
geographical name
- Pranndtshausen (evtl. Brandhausen bei Aldrans, PB Innsbruck-Land, Tirol, A?), Edelsitz: Hans Otto Schweithardt zu Högling und Pranndtshausen
- Wildenegkh (wo?), Einwohner: Balthasar Bernrieder
- Falkenstein (Gde. Flinzsbach a. Inn, Lkr. Rosenheim), Gericht: die Eheleute Hans und Barbara Staudacher
- Högling (Gde. Bruckmühl, Lkr. Rosenheim), Einwohner: Hans Otto Schweithardt zu Högling und Pranndtshausen
- Staudach (welches?): der Anger, eine Bahn zum Holzführen im Winter
Persons
- Bernrieder: Balthasar, aus Wildenegkh
- Magins: Matthäus
- Schweithardt: Hans Otto, aus Högling und Pranndtshausen
- Staudacher: Barbara, Ehefrau des Hans Staudacher
- Staudacher: Hans
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Frauenchiemsee, Urkunden 1344, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUFrauenchiemsee/1344/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success