Charter: Kloster Frauenchiemsee, Urkunden 18
Signature: 18
Add bookmark
Edit charter (old editor)
19. November 1271, Innsbruck
Ulrich von Libenberch verzichtet in seiner Irrung mit der Äbtissin Herburg II. von Frauenchiemsee bezüglich zweier Schwaigen in Gfaß und einer Hube in Brandstatt, infolge Vermittlung des Grafen Meinhard von Tirol auf seine Ansprüche an die beiden Schwaigen zu Gfaß, wogegen die Äbtissin ihm die Hube zu Brandstatt zu Erblehen verleiht und der Klosterpropst Heinrich ihm mit Genehmigung der Äbtissin ein Lehngut zu Oberperfuss für eine jährliche Gült von 1 1/2 Saum Wein in Bestand gibt. Sigillant: S: A
Material: Perg.
- notes extra sigillum:
- Actum apud Insprukk anno Domini 1271, XI exeunte Novembre.
Current repository:
Mentions:
- MB 2, 457f.
Language:
Places
- Innsbruck
geographical name
- Gevaezze (wo?): zwei Schwaigen des Klosters Frauenchiemsee
- Brandstatt (welches?): eine Hube des Klosters Frauenchiemsee
- Eben (welches?), Einwohner: Konrad, vermutl. Kaplan
- Frauenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Kloster: Amtmänner\ Heinrich
- Frauenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Kloster: Amtmänner\ Siboto
- Frauenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Kloster: Grundherrschaft\ Brandstatt, eine Hube
- Frauenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Kloster: Grundherrschaft\ Gevaezze, zwei Schwaigen
- Frauenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Kloster: Grundherrschaft\ Oberperfuss, ein Lehngut
- Frauenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Kloster: Kapläne\ Wernher
- Frauenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Kloster: Pröpste\ Heinrich
- Frauenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Kloster: Streit mit Ulrich von Libenberch um zwei Schwaigen in Gfaß und eine Hube in Brandstatt
- Frauenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Kloster: Äbtissinnen\ Herburg II.
- Hötting (zu Innsbruck, Statutarstadt, Tirol, A), Einwohner: Wernher, Kämmerer des Klosters Frauenchiemsee
- Matrei (welches?), Einwohner: Heinrich, vermutl. Kaplan
- Oberperfuss (PB Innsbruck-Land, Tirol, A): ein Lehngut des Klosters Frauenchiemsee
Persons
- Auvenstein: Heinrich von
- Heinrich: Amtmann in Frauenchiemsee
- Heinrich: Propst in Frauenchiemsee
- Heinrich: vermutl. Kaplan in Matrei
- Herburg: Äbtissin von Frauenchiemsee, II.
- Konrad: vermutl. Kaplan in Eben
- Libenberch: Ulrich von
- Poumchirchen: Otto von
- Siboto: Amtmann in Frauenchiemsee
- Tirol: Meinhard II. Graf von
- Vellenberch: Ulrich von
- Werher: Kämmerer des Klosters Frauenchiemsee in Hötting
- Wernher, Kaplan in Frauenchiemsee Konrad, vermutl. Kaplan in Eben Heinrich, vermutl. Kaplan in Matrei Heinrich von Auvenstein Ulrich von Libenberch Ulrich von Vellenberch Konrad von Wildenwart Siboto und Heinrich, Amtmänner in Frauenchiemsee Wernher, Kämmerer des Klosters Frauenchiemsee in Hötting
- Type: Zeuge
- Wernher: Kaplan in Frauenchiemsee
- Wildenwart: Konrad von
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Frauenchiemsee, Urkunden 18, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUFrauenchiemsee/18/charter>, accessed 2025-04-11+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success