Charter: Kloster Frauenchiemsee, Urkunden 299
Signature: 299
Add bookmark
Edit charter (old editor)
27. Dezember 1419
Hans Kallensperger, Pfleger zu Lichtentann, gibt seine freieigene Hube, genannt die Pranthueb zu Erlstätt in Traunsteiner Gericht dem Kloster Frauenchiemsee in die Kustorei auf, damit von deren Erträgnissen am Grab seiner Schwester, der Klosterfrau Elisabeth Kallensperger ein ewiges Nachtlicht unterhalten werde, wofür sie 40 fl. Geld und etliche Kleinodien vermacht hat, die er in Besitz genommen. Dazu verschreibt er eine jährliche Gült von 30 Pfennigen auf seiner Peunt in Traunsteiner Burgfrieden, genannt die Geyerspeunt, wovon die Kustorin des Klosters dem Kaplan des Heilig-Geist-Altars jährlich 22 Pfennige ausrichten soll, damit er an allen Quatembermittwochen ein Seelamt für die genannte Klosterfrau und ihre Verwandtschaft singe und ein Paternoster "an Kanczel frume". Sigillant: S 1: Hans Kallensperger S 2: Berthold Stetner
Material: Perg.
- notes extra sigillum:
- Gegeben an sand Johanns Tag in den Weinachten 1420.
Current repository:
Language:
geographical name
- Erlstätt (): eine freieigene Hube, jetzt des Klosters Frauenchiemsee
- Frauenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Kloster: Grundherrschaft\ Erlstätt, eine freieigene Hube
- Frauenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Kloster: Heilig-Geist-Altar\ Seelgerätsstiftung
- Frauenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Kloster: Konventualinnen\ Elisabeth Kallensperger
- Frauenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Kloster: Seelgerätsstiftung
- Lichtentann (), Gericht: Hans Kallensperger, Pfleger
- Traunstein (Lkr. Traunstein): eine Peunt im Burgfrieden, gen. die Geyerspeunt, die an den Kaplan des Heilig-Geist-Altars in Frauenchiemsee zinst
Persons
- Kallensperger: Elisabeth, Schwester von Hans Kallensperger, Konventualin in Frauenchiemsee
- Kallensperger: Hans, Bruder von Elisabeth Kallensperger, Pfleger in Lichtentann
- Stetner: Berthold
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Frauenchiemsee, Urkunden 299, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUFrauenchiemsee/299/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success