Charter: Kloster Frauenchiemsee, Urkunden 398
Signature: 398
Add bookmark
Edit charter (old editor)
23. April 1456
Friedrich Urlaschpuchler, gesessen zu Zweikirchen begibt sich gemäß einem Schiedsspruch für seine Person und für seinen Bruder Rudolf Urlaschpuchler aller Erbschaftsforderungen an ihren Vetter Heinrich Obermair "von wegen die Genad und Pawrecht auf dem Hoff zu Westendorf, genannt der Oberhoff" und quittiert die Abfindungssumme. Sigillant: S: Hans Alltorfer, Bürger zu Landshut
Material: Perg.
- notes extra sigillum:
- Geschehen an sand Jörgen Abent 1456.
Current repository:
Language:
geographical name
- Gastorf (Gde. Buch a. Erlbach, Lkr. Landshut), Einwohner: Jörg Gaestorffer
- Landshut (Lkr. Landshut), Einwohner: Hans Alltorfer, Bürger
- Thann (Gde. Buch a. Erlbach, Lkr. Landshut), Einwohner: Zacharias Obermair
- Westendorf (Gde. Buch a. Erlbach, Lkr. Landshut): ein Hof, gen. der Oberhof
- Zweikirchen (Gde. Tiefenbach, Lkr. Landshut), Einwohner: Friedrich Urlaschpuchler
Persons
- Alltorfer: Hans, Bürger in Landshut
- Gaestorffer: Jörg, aus Gastorf
- Obermair: Heinrich, Vetter von Friedrich und Rudolf Urlaschpuchler
- Obermair: Zacharias, aus Thann
- Urlaschpuchler: Friedrich, aus Zweikirchen, Bruder von Rudolf Urlaschpuchler
- Urlaschpuchler: Rudolf, Bruder von Friedrich Urlaschpuchler
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Frauenchiemsee, Urkunden 398, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUFrauenchiemsee/398/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success