Charter: Kloster Frauenchiemsee, Urkunden 71
Signature: 71
Add bookmark
Edit charter (old editor)
3. März 1336
Heinrich Wislaer und seine Ehefrau Christine verkaufen um ihrer "rechter Not" willen für 32 Pfund Münchner Pfennig an die Äbtissin Kunigunde und das Kloster Frauenchiemsee die Hube zu Weisham, genannt die Angerhub, welche sie bisher von ihnen zu rechtem Lehen gehabt haben. Sigillant: S: Heinrich Dorfpecher
Material: Perg.
- notes extra sigillum:
- Daz ist geschehen zu Chiem(se) 1336 an sant Chunigunden dag.
Current repository:
Language:
geographical name
- Frauenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Einwohner: der Rauch (Rauhe?)
- Frauenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Kloster: Grundherrschaft\ Weisham, eine Hube
- Frauenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Kloster: Äbtissinnen\ Kunigunde von Schonstett
- Pfaffenhofen a. Inn (Gde. Schechen, Lkr. Rosenheim), Einwohner: Friedrich, Pfarrer
- Weisham (Gde. Eggstätt, Lkr. Rosenheim): eine Hube des Klosters Frauenchiemsee
Persons
- Dorfpecher: Heinrich
- Friedrich, Pfarrer in Pfaffenhofen a. Inn Altmann Storfinger Konrad Wislaer der Rauch (Rauhe?), aus Frauenchiemsee u. a.
- Type: Zeuge
- Friedrich: Pfarrer in Pfaffenhofen a. Inn
- Rauch (Rauhe?): der, aus Frauenchiemsee
- Schonstett: Kunigunde von, Äbtissin von Frauenchiemsee
- Storfinger: Altmann
- Wislaer: Christine, Ehefrau des Heinrich Wislaer
- Wislaer: Heinrich, Ehemann von Christine Wislaer
- Wislaer: Konrad
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Frauenchiemsee, Urkunden 71, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUFrauenchiemsee/71/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success