useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Kloster Frauenchiemsee, Urkunden 98
Signature: 98
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
13. Dezember 1347
Simon Schalchner und seine Ehefrau Katharina verkaufen der Äbtissin Offemia von Frauenchiemsee und deren Gotteshaus für 5 1/2 Pfund Pfennig das Holz, genannt Metenloch, gelegen zu Laegenspach zwischen dem Geschaidloch und den Gütern des Pfarrers und des Gotteshauses Frauenchiemsee, welches sie bisher von ihnen zu Lehen getragen und gewähren ihnen eine Fahrt über ihre Wiesmahd zu Laegenspach.  

Ausfertigung.

Sigillant: S: Ekkart, Pfleger in Marquartstein, des Verkäufers Bruder



Material: Perg.
  • notes extra sigillum
    • Daz ist geschehen 1347 an sant Lucie Tag der Junchfrawen und Martrerin.
Graphics: 


Current repository

    x


    Languagedt.
    geographical name
    • Laegenspach (wo?): ein Holzgrund des Klosters Frauenchiemsee, gen. Metenloch
      • Bernau a. Chiemsee (Lkr. Rosenheim), Einwohner: Ott, Amtmann in Frauenchiemsee
        • Frauenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Kloster: Amtmänner\ Engelfried
          • Frauenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Kloster: Amtmänner\ Konrad Chleuber
            • Frauenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Kloster: Amtmänner\ Ott aus Bernau
              • Frauenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Kloster: Grundherrschaft\ Laegenspach, ein Holzgrund, gen. Metenloch
                • Frauenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Kloster: Schreiber\ Konrad
                  • Frauenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Kloster: Äbtissinnen\ Offemia von Zaisering
                    • Marquartstein (Lkr. Traunstein), Gericht: Ekkart, Pfleger
                      • Pfaffenhofen a. Inn (Gde. Schechen, Lkr. Rosenheim), Einwohner: Friedrich, Pfarrer
                        Persons
                        • Chleuber: Konrad, Amtmann in Frauenchiemsee
                          • Ekkart: Pfleger in Marquartstein, Bruder von Simon Schalchner
                            • Engelfried: Amtmann in Frauenchiemsee
                              • Friedrich, Pfarrer in Pfaffenhofen a. Inn Konrad, Schreiber in Frauenchiemsee Engelfried Konrad Chleuber Ott aus Bernau a. Chiemsee, alle drei Amtmänner in Frauenchiemsee
                                • Type: Zeuge
                              • Friedrich: Pfarrer in Pfaffenhofen a. Inn
                                • Konrad: Schreiber in Frauenchiemsee
                                  • Ott: aus Bernau a. Chiemsee, Amtmann in Frauenchiemsee
                                    • Schalchner: Katharina, Ehefrau von Simon Schalchner
                                      • Schalchner: Simon, Bruder von Ekkart, Ehemann der Katharina Schalchner
                                        • Zaisering: Offemia von, Äbtissin von Frauenchiemsee
                                          x
                                          There are no annotations available for this image!
                                          The annotation you selected is not linked to a markup element!
                                          Related to:
                                          Content:
                                          Additional Description:
                                          A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.