Charter: Kloster Fürstenzell Urkunden (Zisterzienser 1246-1786) 118
Signature: 118
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1309 IV 9
Rudolf von Arburch genehmigt als Pfleger des Gutes der Königinwitwe von Ungarn (miner vrowen von Ungern gutes) in Österreich, dass Agnes der Pehaimanne einen inzwischen öden Hof zu Rehberg, den sie nach Burgrecht gegen jährliche Abgaben von ihm innehat, dem Kloster Fürstenzell übereignet, wo ihr Sohn Jordan lebt. Das Kloster gibt ihr 32 Pfund Wiener Pfennige, damit sie und ihre Tochter Jaerten in ein Kloster eintreten können, und übernimmt die bisherigen Abgaben des Hofes. S vorh.
Sigillant: S: A
Material: Perg.


Original dating clause: nach sand Ambrosii tag an dem fvmften tag
Mentions:
- vgl. RB V S. 149
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Fürstenzell Urkunden (Zisterzienser 1246-1786) 118, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUFuerstenzell/118/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success