Charter: Kloster Hoeglwoerth Urkunden (Augustiner-Chorherren 1219-1797) 7
Signature: 7
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1306 V 8
Ortlieb von Asschow erklärt seine Bürgschaft für die 18 Pfd. Schuld seines Bruders [Engelbert], des Propsten von Hegilwert; gegenüber Volreich den Grauen, Bischof zu München (?), nach Zahlung der Schuld für erloschen und gibt durch Schenkung eines Pferdes (maiden) zu erkennen, daß er keine Forderungen mehr gegen seinen Bruder aus der Bürgschaft oder aus anderen Gründen hat. Zeugen: Gotschalch, Propst zu Chymse; Wolfker von Chlamstain, der geschwei des A; Hainreich von Dorfpach u. Volreich von Percheim Siegel beschädigt
Material: Perg.


Original dating clause: Geschehen... an dem svnntag vor der heiligen auffart vnsers herren
Editions:
- Regest: Reg.boica V., S. 97 vergl. E.Geiss, S. 343
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Hoeglwoerth Urkunden (Augustiner-Chorherren 1219-1797) 7, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUHoeglwoerth/7/charter>, accessed 2025-04-25+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success