Charter: Angerkloster München Urkunden (1268-1791) 1024
Signature: 1024
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1531 März 10
Peter Päl, Bürger zu München, und seine Eefrau Christina verkaufen an die Zunft der Weinschenke in München 4 rheinische Gulden jährlichen Ewiggeldes aus ihrem eigenen Haus, Hofstatt und Stadel, zu München in der St. Peterspfarrei am Anger, um 80 rheinische Gulden, welche ihnen Hans Salzburger u.a. Bürger zu München und Vierer der genannten Zunft bar ausbezahlt haben. Current repository:
Angerkloster München Urkunden
Angerkloster München Urkunden
Siegel fehlt
Sigillant: S. Nikolaus Ziner, Doktor der Rechte, Stadtschreiber zu München und Anthon Rösch, Unterrichter zu München
Material: Perg.
Condition: Urkunde in der Mitte durchgeschnitten


Original dating clause: ... am freittag, den zehenden des Monats Martii
Language:
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Angerkloster München Urkunden (1268-1791) 1024, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUMuenchenAngerkloster/1024/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success