useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Benediktinerinnenkloster Neuburg Urkunden (1259-1584) 124
Signature: 124
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
20. April 1384
Ulrich von Leonrod, Domherr zu Eichstätt und Freising, Propst von Illmunstrem (1), entscheidet in dem Streit (pro orta materia questionis) zwischen Elisabeth [Neyllingerin, vgl. die Urkunde von 1362 V 2], Äbtissin von Kloster Neuburg sowie Johannes von Rastat, Chorherr und Kaplan des Chorstifts St. Willibald in Eichstätt und Prokurator des Klosters (Canonicum et Capellanum chori sancti Willibaldi ... procuratorem earundem dominarum) auf der einen Seite und Marquard, Vorsteher der Pfarrkirche zu Eytenhofen (2), auf der anderen Seite, daß genannter Pfarrer jährlich - wie seit fünfzig Jahren üblich und von Zeugen beschworen - dem Kloster Neuburg ein Pfund Heller zu zahlen hat, vgl. u.a. die Urkunde von 1333 VI 23.  

Or.

Current repository
BayHStA KU Neuburg

Siegel anhängend, untere Hälfte fehlt
Sigillant: S: A


Material: Perg.
    Graphics: 
    x

    Original dating clause...feria quarta proxima ante Georgi

    Editions
    • Regest: KL Neuburg 11, Nr. 168 (214-215, mit deutscher Übersetzung)


    Languagelat.

    Notes
    (1) Ilmmünster (Lkr. Pfaffenhofen a.d.Ilm), Kollegiatsstift (2) Eutenhofen (Gde. Dietfurt a.d.Altmühl, Lkr. Neumarkt i.d.OPf.)
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.