useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Benediktinerinnenkloster Neuburg Urkunden (1259-1584) 142
Signature: 142
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
27. April 1393
Eberhard Mistelbeck, Vogt zu Neuburg, entscheidet auf Verlangen von Götz Müllner (Müllnaer) und Konrad dem Litschnawer in den Streitigkeiten um die Nutzung des Mühlwassers an der Donau, mit Einverständnis der Äbtissin Kunigunde vom Kloster Neuburg, das eine eigene Mühle an der Donau besitzt. Der Vogt beruft daher zehn Bürger als Zeugen, die bestätigen, daß die Mühle des Klosters die ältesten und besten Rechte vor den anderen Mühlen auf das Mühlwasser der Donau hat, insbesondere hat der Müller des Klosters die freie Wahl des Wassers im Frühjahr, um die Mühle aufzubauen (... vnd weylund zeit chommen ist das man si an tragen sol auf das wazzer wenn das eys verget das si di wal gewalt hab ... vor allen anderen Mulen).  

Or.
Current repository
BayHStA KU Neuburg

Siegel 1 und 2 anhängend
Sigillant: S1: Eberhard Mistelbeck, Vogt zu Neuburg
Sigillant: S2: Stadt Neuburg a.d.Donau


Material: Perg.
    Graphics: 
    x

    Original dating clause... proxima die dominica post Georij

    Editions
    • Regest: RB 10,327
    • KL Neuburg 11, Nr. 14 (18-19)


    Languagedt.
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.