Charter: Kloster Niederaltaich Urkunden (790-1801) 1215
Signature: 1215
Add bookmark
Edit charter (old editor)
15. April 1514
Wolfganng Insprugkher zu Beygartten, Pfleger zu Ulrichskirchen, verkauft für sich und seine Hausfrau Barbara, Witwe des Sebastian Haering an Abt Kilian, das Gotteshaus und den Konvent zu Niederaltaich die Rotmuel (Inhaber Christoff Rotmuellner), elf Tagwerk Wiesmahd beim Kansee, drei Tagwerk Acker daselbst (Inhaber Barthlme Kanseer zu Sebach), einen Wiesfleck und einen Acker zu Altenurfar (Inhaber Eysaler), zwei Tagwerk Wiesmahd, genannt "die Weinpeckhin" in Cristoffen Rotmulners Wiesmahd gelegen (Inhaber die Zechpröpste der Allerseelenbruderschaft zu Aurbach), eine Wiesmahd, stoßend an Schuetzingers zu Fronsteten Stegwies (Inhaber Michel zu Fronsteten) um eine Summe Geldes. Drei anhängende Siegel.
Material: Perg.


Original dating clause: Der geben ist an Sambstag des heiligen oster abent 1514.
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Niederaltaich Urkunden (790-1801) 1215, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUNiederaltaich/1215/charter>, accessed 2025-04-17+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success