Charter: Kloster Niederaltaich Urkunden (790-1801) 2109
Signature: 2109
Add bookmark
Edit charter (old editor)
23. April/ 3. Mai 1588
Der Notar Martin Maull aus Amberg etc. erteilt Johann Sigmund, Freiherr zum Degenberg, Erbhofmeister in Bayern und fürstliche Rat zu Straubing, vertreten durch Johann Perndl, Bürger und Gerichtsbeisitzer zu Regensburg, von nachstehender Urkunde vom 19. Oktober 1364 (Bestätigung? Beglaubigung?). In der zitierten Urkunde folgender Vorgang: Rabno Truchsess, Verweser der Regensburger Kirche in geistlichen und weltlichen Dingen bestätigt die Stiftung einer Messe in der Kapelle zum hl. Kreuz in Schonnaw innerhalb des Pfarrbezirks Pebrach für alle Sonn- und Feiertage, die Freitage in der Advents- und Fastenzeit ("excepta die Para sceve in qua sancta mater ecclesia unum tantum officium peragere consuevit") und deren Dotation mit einer jährlichen Gült von 4 Pfund Regensburger Pfennig, wovon der vom Pfarrer in Pebrach zum Lesen der Messe angenommene und jederzeit amovible Priester seinen Unterhalt am pfarrlichen Tisch erhält. Material: Perg.


Original dating clause: Ratisbonae a. D. 1364 die sabbati post Galli.
Comment
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Niederaltaich Urkunden (790-1801) 2109, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUNiederaltaich/2109/charter>, accessed 2025-04-11+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success