Charter: Kloster Niederaltaich Urkunden (790-1801) 323
Signature: 323
Add bookmark
Edit charter (old editor)
2. Oktober 1377
Ortlieb der Egninger, Richter zu Aerding, stellt der Frau Katrey der Vilsarinn von Paebing, welche mit Vorsprechen und Anweiser vor Gericht erschienen war und (vortrug), daß Seyfrid und Chunrat, die Frawnberger vom Hag ihren Wirt Chunrad den Vilsaer um 19 Pfund Regensburger Pfennig Heinrich dem Bingwirt, Bürger zu Aerding als Bürgen, (selb gelter und gewern) gestellt hätten, daß Margret die Bingwirtin den Bürgern in Anspruch genommen habe und ihr dadurch großer Schaden antstanden sei, darüber in Anwesenheit des Chunrat des Newhawser, Richters zu Purchrain, Lienhart des Saldorffer und Hanns des Nansligernn und der Geschworenen des Marktes zu Aerding einen Gerichtsbrief aus. Anhängendes Siegel.
Material: Perg.


Original dating clause: Daz recht ist weschehen dez nachsten freytags nach sand Michels tag des heyligen engel 1377.
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Niederaltaich Urkunden (790-1801) 323, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUNiederaltaich/323/charter>, accessed 2025-04-17+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success