Charter: Kloster Passau-Niedernburg Urkunden (Benediktinerinnen 1010-1801) 355
Signature: 355
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1410 I 9, Passau
Hanns der Vaulchäs, Sohn des verstorbenen Ulreich des Vaulchäs, Bürger zu Passau, verkauft ein ewiges Burgrecht auf dem Eckhaus zu Passau am Newmarkch in der Landstraße beim Haus des Pamhakchlein gegenüber dem Haus der Mawsterling, an Hanns den Endlein, Bürger zu Passau. Als Pfand setzt er sein Haus auf dem Partz neben dem Haus des Hanns auf dem Stain(1) und gegenüber der Kirche des Klosters Niedernburg ein. Aussteller:Heinreich der Kastner, Purkchuter zum Berenstain(2); Andre der Grimmer, Spitalmeister Current repository:
HStA München
HStA München
zwei anhangende Siegel. Siegel 1 beschädigt.
Material: Pergament


Original dating clause: am mitichen nach sand Erhartz tag.
Notes:
1) ? 2) Bärnstein (Gde. Grafenau, Lkr. Freyung-Grafenau)
Places
- Passau
Keywords
- General:
- Burgrecht
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Passau-Niedernburg Urkunden (Benediktinerinnen 1010-1801) 355, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUPassauNiedernburg/355/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success