Charter: Kloster Passau-Niedernburg Urkunden (Benediktinerinnen 1010-1801) 356
Signature: 356
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1410 II 22, Passau
Elspet die Prantsteterin, Tochter des verstorbenen Hartneid von Hoff(1), vermacht mit Zustimmung ihres Ehemannes Nikla des Grenzensteter, ihres Schwiegersohnes Niklas des Schiffer und ihrer Enkel Sigmund und Ulreich der Dechantin des Klosters Niedernburg Chlar von Rotaw(2) und der Kellnerin Güta von Harrschirchen(3) für einen ewigen Jahrtag ein Ewiggeld aus ihrer Wiese zu Lantzhag(4) zu Haitzentor(5) in der Au(6), die sie von Hans von Asch(7) gekauft hat. Zeugen: Hainreich der Speiser und Steffan der Suhentrunkch, Bürger zu Passau; Thoman der Ferig, Amtmann zu Landshag. Aussteller:Hans der Hawtzenperger(8) und Peter der Assperger(9), Bürger zu Passau Current repository:
HStA München
HStA München
zwei anhangende Siegel. Siegel 2 leicht beschädigt.
Material: Pergament


Original dating clause: am samtztag vor sant Mathias tag dez heiligen zweliffpoten.
Notes:
1) Hof (krfr.St. Passau) 2) Rothau (Gde. Tittling, Lkr. Passau) 3) Hartkirchen (PB Eferding, OÖ, A) 4) Ober- und Unterlandshaag (PB Urfahr-Umgebung, OÖ, A) 5) ? 6) Flurname 7) Aschach (PB Eferding, OÖ, A) 8) Hauzenberg (Gde. Tiefenbach, Lkr. Passau) 9) Asberg (Gde. Innernzell, Lkr. Freyung-Grafenau)
Places
- Passau
Keywords
- General:
- Jahrtagsstiftung Ewiggeld
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Passau-Niedernburg Urkunden (Benediktinerinnen 1010-1801) 356, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUPassauNiedernburg/356/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success