useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Kloster Passau-Niedernburg Urkunden (Benediktinerinnen 1010-1801) 471
Signature: 471
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1439 II 7, Salzburg
Johann, Erzbischof von Salzburg(1) und Legat des Stuhls zu Rom(2), entscheidet im Streit zwischen Leonhard, Bischof von Passau, und den Klosterfrauen von Niedernburg, nachdem der Bischof versuchte, das Kloster Niedernburg nach den Beschlüssen des Konzils von Basel(3) zu visitieren und zu reformieren, wogegen sich die Klosterfrauen wehrten, worauf der Bischof geistliche und andere Strafen verhängte und verschiedenes Gut des Klosters und der Amtleute beschlagnahmte. Die Klosterfrauen wendeten sich daraufhin an Kaiser Sigismund, der die Rückgabe aller Güter anwies, wenn diese sich gehorsam zeigten. Die beiden Parteien wählten den Erzbischof von Salzburg als Schiedsmann, der beide Parteien verpflichtete, sich an die kaiserliche Entscheidung zu halten, nachdem es bei der Umsetzung der kaiserlichen Beschlüsse Schwierigkeiten gegeben hatte. (s.a. Urk. Nr. 457, 459) Aussteller:Johann, Erzbischof von Salzburg  

orig.
Current repository
HStA München

anhangendes Siegel.
Material: Pergament
    Graphics: 
    x

    Original dating clausean sambstag nach sannd Dorotheen tag.



    Notes
    1) Salzburg (Statutarstadt, Salzburg, A) 2) Rom (ital. Roma, Pr. Rom/Roma, I) 3) Basel (Kanton Basel-Stadt, CH)
    Places
    • Salzburg
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.