Charter: Kloster Passau-Niedernburg Urkunden (Benediktinerinnen 1010-1801) 507
Signature: 507
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1453 II 11, Gmunden
Fridreich und Caspar die Krafften, Brüder auf dem Verthoff ob Stain(1), verschreiben an Andre Roser, Kirchherr zu Gmunden(2) und Domherr zu Ollmuntz(3), ihre Burgrechte auf Häusern zu Gmunden zur Stiftung von Ewigmessen für sich und Kunigund, Frau des Fridreich, und Lorentz Krafft mit Frau Anna. Burgrechte sind auf dem Haus des Zunglein neben dem Haus des Wolfgang Harder, auf zwei Häusern des Peter Schimel, eins ist neben dem Haus des Hainrich Steltzer, und ein Burgrecht auf dem Haus des Conrat Ahauner an dem obern Markt. Aussteller:Steffan Gitzinger von Missingendorf(4); Stadt Gmunden(2); Wolfgang der Stainacher, Pfleger zu Ortt(5) Current repository:
HStA München
HStA München
drei anhangende Siegel.
Material: Pergament
Condition: Wasserschaden.


Original dating clause: an suntag vor dem Vaschangtag.
Notes:
1) ? 2) Gmunden (PB Gmunden, OÖ, A) 3) Olmütz (tsch. Olomouc, CZ) 4) ? 5) Ort (Seeschloß im Traunsee, Stadt Gmunden, PB Gmunden, OÖ, A)
Places
- Gmunden
Keywords
- General:
- Ewigmeßstiftung Burgrecht
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Passau-Niedernburg Urkunden (Benediktinerinnen 1010-1801) 507, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUPassauNiedernburg/507/charter>, accessed 2025-04-11+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success