Charter: Kloster Passau-Niedernburg Urkunden (Benediktinerinnen 1010-1801) 508
Signature: 508
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1453 III 5, Passau
Andre Arnkofer, Förster am Illtzstat(1), in Anwesenheit der Dechantin des Klosters Niedernburg, Ursula von Ramstorff(2), und der Kellnerin Ursula von Segkendorff(3) urteilt in der Klage des Maister Andre Pader, Vertreter des Handwerks und der Bruderschaft der Pader zu Passau, auf das Gut, genannt das Payrngut, hinter der Klosterkirche in der Tewffenpekcher(4) Pfarr im Hakkenperger(5) Gericht, das jetzt die Erben des verstorbenen Hanns des Payr innehaben, da ein von der Bruderschaft der Pader an Hanns den Payr geliehenes Darlehen nicht zurückgezahlt worden ist. Zeugen und Gerichtsbeisitzer: Jacob Giebinger, Propst vor der Innbrücke; Charl Ratawer zu Madaw(6); Andre Tobelhaimer zu Huemyng(7); Paul Synnger, Stadtrichter; Andre Liechtenekker; Steffan Chunstman; Hanns Velber, Bürger zu Passau; Steffan Rieder, Diener der Stadt Passau; Hanns Pawmgartner zu Ruebmanstorff(8) und Symon von Ewtzenstorff(9), beide Amtleute des Klosters; Michel, Amtmann zu Strasskirchen(10); Thoman Greiner zu Ennglpoltstorff(11); Christan von Awling(12), Amtmann des Klosters; Peter Gmainer von Wölfling(13); Peter aus der Holltzfreyung(14); Hanns Prewhewpl von Hofsteten(15); Steffan Chogler von Chogel(16); Peter Scheyninger von Ruebmanstorff(8); Hanns, Hainrich und Andre. Vorsprechen: Niclas Chala und Wolfganng Ebenawer. Aussteller:Kloster Passau-Niedernburg und Andre Arnkofer, des Klosters Förster am Iltzstat Current repository:
HStA München
HStA München
zwei anhangende Siegel. Siegel 1 stark beschädigt. Pressel von Siegel 2 gerissen.
Material: Pergament


Original dating clause: an montag nach Oculi in der vassten.
Notes:
1) Ilzstadt (krfr.St. Passau) 2) Ramsdorf (Gde. Wallerfing, Lkr. Deggendorf) 3) Seckendorf (Gde. Cadolzburg, Lkr. Fürth) 4) Tiefenbach (Lkr. Passau) 5) Hacklberg (krfr.St. Passau) 6) Mattau (Gde. Neuhaus a.Inn, Lkr. Passau) 7) ? 8) Ruhmannsdorf (Gde. Hauzenberg, Lkr. Passau) 9) Euzersdorf (Gde. Salzweg, Lkr. Passau) 10) Straßkirchen (Gde. Salzweg, Lkr. Passau) 11) Englboldsdorf (Gde. Salzweg, Lkr. Passau) 12) Auling (aufgeg. in Gde. Tiefenbach, Lkr. Passau) 13) Wolfing (Gde. Pocking, Lkr. Passau) 14) Holzfreyung (Gde. Waldkirchen, Lkr. Freyung-Grafenau) 15) Hofstetten (Gde. Salzweg, Lkr. Passau) 16) ?
Places
- Passau
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Passau-Niedernburg Urkunden (Benediktinerinnen 1010-1801) 508, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUPassauNiedernburg/508/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success