Charter: Kloster Raitenhaslach Urkunden (Zisterzienser 1034-1798) 1287 03 14
Signature: 1287 03 14
Add bookmark
Edit charter (old editor)
14. März 1287, Würzburg
Bruder Konrad aus dem Orden der Franziskanerminoriten, Bischof von Toul ("Tvllensis"), gewährt allen Gläubigen, die das Kloster Raitenhaslach am Kirchweihfest besuchen und für den Bau der Pfortenkapelle ein Almosen spenden, einen Ablaß von 40 Tagen vorbehaltlich der Zustimmung des Diözesanbischofs. Gleichfalls einen Ablaß von 40 Tagen gewähren die Bischöfe F(riedrich) von Chur ("Gvriensis") und Sigfried von Augsburg ("Agvstensis").Dat. in Erbipoli anno domini Mo.CCo.LXXXVII, pridie idus marcii.Source Regest:
Krausen, Edgar, Die Urkunden des Klosters Raitenhaslach, 1034-1350, München, 1959, Nr. 413, S. 335
Krausen, Edgar, Die Urkunden des Klosters Raitenhaslach, 1034-1350, München, 1959, Nr. 413, S. 335
Current repository:
BayHStA München KU Raitenhaslach Nr. 235 (A) (www.gda.bayern.de/archive/hsta/)
BayHStA München KU Raitenhaslach Nr. 235 (A) (www.gda.bayern.de/archive/hsta/)
Spitzovales Siegel an Pergament-Streifen (ca. 5,8 : 4,4 cm): Bischof Konrad, OFM, Bischof von Toul [?] (sitzender Bischof in Pontifikalgewändern, die Rechte zum Segen erhoben, in der Linken den Bischofsstab) (stark beschädigt).
Material: Pergament
Dimensions: 20,8 br : 9,6 h
- notes extra sigillum:
- Rückv. 15./16. Jh.: Indulgencias $$andere Hand: in porta. $$Archivsignaturen: Litt. B, No 6. $$getilgt: No 9.


Einzelabschr. 17./18. Jh. Nr. 194 (L).
Original dating clause: pridie idus marcii
Editions:
- Ungedruckt.
Secondary Literature:
- k. A.
Comment
Die Ausstellung dieses Ablaßbriefes für Raitenhaslach geschah anläßlich des zu Würzburg tagenden deutschen Nationalkonzils; vgl. Hauck, Kirchengeschichte 58, 460 ff. Von gleicher Hand wie die von den Bischöfen Johannes von Litauen und Petrusvon Basel ausgestellten Ablaßbriefe (UB 411 und 414). Die Ablaßverleihungen durch die Bischöfe von Chur und Augsburg wurden mit der Einführung "Sciendum quod . ." im Anschluß an die Datierung nachträglich auf der Urkunde vermerkt.
Language:
Places
- Würzburg
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Raitenhaslach Urkunden (Zisterzienser 1034-1798) 1287 03 14, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KURaitenhaslach/1287_03_14.1/charter>, accessed 2025-04-17+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success