Charter: Kloster Raitenhaslach Urkunden (Zisterzienser 1034-1798) 1296/1297 04 01
Signature: 1296/1297 04 01
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
(vor dem 1. April 1296 oder 1. April 1297), o. O.
Äbtissin Benedikta von Seligenthal in Landshut (NB) beurkundet eine Jahrtagstiftung durch Ludwig den Grans.Source Regest:
Krausen, Edgar, Die Urkunden des Klosters Raitenhaslach, 1034-1350, München, 1959, Nr. 470, S. 388-389
Krausen, Edgar, Die Urkunden des Klosters Raitenhaslach, 1034-1350, München, 1959, Nr. 470, S. 388-389
KopB 15. Jh. f. 162' (F')
Wir swester Bendicta abbtaessin von Lantzhwet vnd aller conuentt tuen cunt allen den, die disen brief sehent oder lesent, das vnser lieber vrivnt her Ludweig der Grans durich got vnd durich seiner sei willen vnd seiner hausfrawen vnd seiner voruodern sei vns ein phunt geltes Regenspurger pfennig vmb fuenfzehen phunt der selben muenssea ze Cholbach ein guet gechauft hat. Die selben trew vnd die liebe, die er vns getan hat, haben wir angesaechen vnd haben iem vnd seiner hausfrawn durich got bruderschaft bey in lembtigen gegeben vnd machen sy tailhaeftig aller der guet an petten, an vasten vnd an allen den gueten dingen, die got von siner guet an vns geruchet ze wurichen. Wier veriechen auch an disem brief, das wir alle jar nach seinem tode sein jarczeit vnd seiner hausfrawnn Chunigunden vnd seines vatter eines Rudolfes vnd seiner mueter einer Getrud an sand Joergen tag began wellen, also das an dem selben tag das vorgenant phunt vnserm conuent vmb wein vnd vmb vischs vnd vmb prowt gegeben werde. Vnd das das ewichleich geseche vnd staete beleih vnd an welichem jar saumung dar an geschaeche, des nicht sein sol, das man die jarczeit nicht begienge vnd dem conuent das phunt als sein vorgedacht ist, nicht gegeben wurde, so sol der werde abbte vnd der ersam conuent ze Raitenhaslach ein phunt, geltz das selbe jar auf vnserm gut ze Buech, das bey Otting ligt, haben vnd sol dew ee gesprochen jarczeit von in wegangen werden. Vnd der sache sind gezeuge: her Chunrad der abbte ze Raittenhaslach vnd her Fridreich der prior daselben vnd her Fridreich der chelner vnd her Wernhart der guster vnd swester Berchta dew priorinn vnd swester Ita dew chlenerinb vnd swester Cecilia dew guesterin vnd swester Agnes dew subpriorinn vnd vnser brueder: bruder Wernhart von Pawngarten, bruder Sibot, bruder Altman, her Seyfrid vnser chappellan. Dar ueber wellen auch wir, das der nachste nuetz von dem gut, den man an dem nächsten heribst in nympt, von vns vnd von vnser schaefferin dem conuent vnd dem vorgenanten sand Goergen tag geben sol, als es vorgeschriben ist, vnd solen sein vnd seiner hausfrawnn als wol lembtiges gedenkchen ewichleich als todes. Vnd dar uber geben wir im vnsern brief versigelt mit vnserm insigel. Vnd der brief ist gegeben nach vnsers [herrn]c geburt tausent jar zwain hundert jar an dem fumftzigistem jar, an sand Valtans tag.
Source Fulltext: Krausen, Edgar, Die Urkunden des Klosters Raitenhaslach, 1034-1350, München, 1959, Nr. 470, S. 388-389
Original dating clause: an sand Valtans tag
Editions:
- Ungedruckt.
Secondary Literature:
- k. A.
Comment
Die in der nur in F' überlieferten Urkunde gebrachte Datierung 1250 dürfte auf einem Abschreibfehler beruhen. Die Äbtissin ist erst in den 90er Jahren des 13. Jh. urkundlich belegbar; das gleiche gilt für eine Reihe der als Zeugen angeführten Konversen (Hinweis von Stadtarchivar Herzog, Landshut). Die Einreihung der Urkunde erfolgt auf Grund des mit 1296/97 April 1 überlieferten Todestages des Abtes Konrad IV.Language:
Notes:
(a) muesse F'
(b) F'
(c) fehlt F'.
Places
- o. O.
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Raitenhaslach Urkunden (Zisterzienser 1034-1798) 1296/1297 04 01, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KURaitenhaslach/1296%7C1297_04_01/charter>, accessed 2025-04-26+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success