Charter: Kloster Raitenhaslach Urkunden (Zisterzienser 1034-1798) 1561 02 19
Signature: 1561 02 19
Add bookmark
Edit charter (old editor)
19. Februar 1561
Abt Sebastian von Raitenhaslach und der Konvent daselbst verleihen zu Leibrecht Lienhard Holden von Grebm und Elspeth, dessen ehelicher Hausfrau, des Klosters Schwaige in der Öttenau, genannt die Pleningschwaige, samt der Fischerei des Grabens in der Plening gegen jährliche Reichung von Schmalz und 100 Käsen (für die Größe wird ein Modi aus dem Kloster gestellt), ferner von der Minichwiese 6 ß Pfg., von der Fischerei des Grabens eine Ehrung Fische im Werte von 1/2 fl. usw., wofür wiederum dem Schwaiger und seinen Knechten bestimmte Ehrungen seitens des Klosters an gewissen Tagen zuerkannt werden; ein von dem Klosterrichter Cristoff Hereßzeller gesiegelter Revers wird gleichzeitig zugestellt.Source Regest:
Krausen, Edgar, Regesten der Urkunden des Zisterzienserklosters Raitenhaslach, 1351 - 1803, Burghausen, 1989, Nr. 609, S. 240
Krausen, Edgar, Regesten der Urkunden des Zisterzienserklosters Raitenhaslach, 1351 - 1803, Burghausen, 1989, Nr. 609, S. 240
Insert im Revers vom gleichen Tag [RReg 608]
Original dating clause: Beschehen an montag vor Mathias ... 1560
Comment
"Florentiner (Kalender-)Stil" (1560 bei Krausen = 1561 - vgl. RReg. 608)!Language:
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Raitenhaslach Urkunden (Zisterzienser 1034-1798) 1561 02 19, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KURaitenhaslach/1561_02_19/charter>, accessed 2025-04-24+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success