useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Kloster Ranshofen Urkunden (Augustiner-Chorherren 898-1813) 1300 VI 15
Signature: 1300 VI 15
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
15. Juni 1300, o. O.
Propst Chunrat von Ranshofen verleiht das Gut zu Gangsheim im Erbrecht und gegen verschiedene Abgaben und Dienstleistungen an Heinrich und dessen Hausfrau Adelheid sowie an Chunrat, den Bruder des Heinrich, und dessen zukünftige Hausfrau.
Source Regest: 
OÖUB 4 (Wien 1867) S. 346-347, Nr. 372
 
x
Wir Probst Chunrat ze Ranshoven unt aller Convent doselben tun chunt allen den, di disen Prief ansehent oder hoerent lesent, daz wir unser Guet datz Gangshaim Heinrich und seiner Hausfrauen Alhaid und iren Gerwen und Chunrat seinem Bruder und seiner Hausfrauen, di er ze erst nimt und seinen Gerwen, die er bei derselben Hausfrauen gewint, ze erbrecht lassen hawen also, daz si uns iaerleichen uns Weisaet gewen sulln und den gwonleichen Dienst, der von dem Guet gehö\ert, und schullen wier da hawen unser freien Stifft und sullen uns all Jar auf gewen ledichlichen und suln in daz Guet umb ein zeitleich Steuwer wider lassen, und swenn si den Dienst fraevelichen verhapten, so ist ir Recht aus und stiften wier dazselb Guet mit einem Pauman, swer uns dazu fuegt, seu irre den gmainner Prest, Schauwer, Pizez oder Urleug, so suln wier in zeit leichen tun umb den Dienst und umb di Steuwer, und ist daz gesehen, do von Christs Purd woren tausend Jar, dreuhundert Jar an S. Vitentag und der Sach sint zeug Chunrat der Gnoeistinger und sein Aidem Chunrat, Ott von Hueb, Ott der Tarsch, Hainrich der smid von Perchaim und sin Pruder Hainreich und ander erberg Laeut.
Source Fulltext: OÖUB 4 (Wien 1867) S. 346-347, Nr. 372

Original dating clausean S. Vitentag

Editions
  • Mon. boic. III. 364.


LanguageDeutsch
Places
  • o. O.
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.