useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden (0794-1800) BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 434
Signature: BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 434
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1347 Januar 31
Priorin Christine und der Konvent von Pettendorf bekunden, dass Abt Karl von St. Emmeram im Jahr 1299 an sand Ambrosii tag [1299 April 4] den Hof des Klosters in Rempelkofen mit allen Zugehörungen dem Ruger Löbel, Bürger von Regensburg, für 126 Pfund Pfennige auf Widerkauf verkauft hat (siehe Nr. 202). Sie bestätigen dem Kloster St. Emmeram, dass dieses auch von ihnen den genannten Hof für die gleiche Summe wieder kaufen könne.
S1=A1
S2=A2  

Ausf.
Current repository
DE-BayHStA,
Provenienz: Reichsstift Regensburg-St. Emmeram

zwei an Presseln anhängende Siegel
Material: Perg.
Dimensions: 20x34 cm
    Graphics: 
    x

    Original dating clauseDaz ist geschehen do von Christez gepu{e}rtt waren dreytzehen hundert jar und in dem siben und viertzigstem jar des nachsten mitichens vor Liechtmezz.



    Languagedt.

    Notes
    Enthält: Papierzettel; 6x15 cm; Hand des 15. Jahrhunderts; betreffend die Abgaben des Hofs in Rempelkofen
    Places
    • Pettendorf (Lkr. Regensburg), Dominikanerinnenkloster
      • Pettendorf (Lkr. Regensburg), Dominikanerinnenkloster: Priorinnen \ Christine
        • Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift)
          • Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Äbte \ Karl
            • Rempelkofen (Gde. Mintraching, Lkr. Regensburg)
              Persons
              • Christine, Priorin von Pettendorf
                • Karl, Abt von Sankt Emmeram
                  • Löbel: Rüger, Bürger zu Regensburg
                    x
                    There are no annotations available for this image!
                    The annotation you selected is not linked to a markup element!
                    Related to:
                    Content:
                    Additional Description:
                    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.