Charter: Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden (0794-1800) BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 683
Signature: BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 683
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1377 März 20
Konrad Tumair, weilent zu Neuhausen, nun in Grass (Grazz), und sein Bruder Friedrich bekunden, dass sie sich mit Abt Alto von St. Emmeram um alle Forderungen auf den Domhof in Neuhausen, der zum Kloster gehört, geeinigt haben und verzichten hierauf sowie auf alle anderen Ansprüche gegenüber dem Kloster.S: Gottfried Hausner, Richter von Laaber
Current repository:
DE-BayHStA,
Provenienz: Reichsstift Regensburg-St. Emmeram
DE-BayHStA,
Provenienz: Reichsstift Regensburg-St. Emmeram
ein an Pressel anhängendes Siegel
Material: Perg.
Dimensions: 20x38 cm


Original dating clause: Daz ist geschehen nach Christez gepu{e}rtt drewtzehen hundert jar und in dem siben und sibentzigistem jar dez freytags vor dem Palm tag in der vasten.
Language:
Places
- Neuhausen (Ober- und Unterneuhausen, Gde. Weihmichl, Lkr. Landshut)
- Neuhausen (Ober- und Unterneuhausen, Gde. Weihmichl, Lkr. Landshut): Domhof (Thuemhof)
- Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Äbte \ Alto (Altmann) von Tannstein
Persons
- Hausner: Gottfried, Richter von Laaber
- Tannstein: Alto von, Abt von Sankt Emmeram
- Tumair: Friedrich
- Tumair: Konrad, in Grass
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden (0794-1800) BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 683, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KURegensburgStEmmeram/000683/charter>, accessed 2025-04-11+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success