Charter: Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden (0794-1800) BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 1990
Signature: BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 1990
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1471 November 12
Abt Erhard und der Konvent von Münchsmünster bekunden, dass sie Paul Pemel in der Giessenawe und seinen Erben Bau- und Erbrechte auf ihrem Zehnt aus dem Goppolthof in Pförring für 17 Pfund Münchner Pfennig gegen die Entrichtung der jährlichen Gattergült verliehen haben.S1=A1
S2=A2
Current repository:
DE-BayHStA,
Provenienz: Reichsstift Regensburg-St. Emmeram
zwei an Presseln anhängende Siegel
Material: Perg.
Dimensions: 15x41 cm


Original dating clause: Der brief ist geben an erichtag nach Martini alls man zallt nach Cristi gebürd viertzehen hünndert und in dem ainsundsibentzigisten jare etc.
Language:
Notes:
Hinweis: teilweise inseriert in Urkunde vom 21. Mai 1512 (siehe Nr. 2671)
Places
- Münchsmünster (Lkr. Pfaffenhofen a.d.Ilm), Benediktinerkloster St. Peter
- Münchsmünster (Lkr. Pfaffenhofen a.d.Ilm), Benediktinerkloster St. Peter: Äbte \ Erhard
- Pförring (Lkr. Eichstätt): Goppolthof
Persons
- Erhard, Abt von Münchsmünster
- Pemel siehe Pemerl
- Pemerl: Paul, in der Giessenawe
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden (0794-1800) BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 1990, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KURegensburgStEmmeram/001990/charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success