Charter: Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 109
Signature: 109
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1402 II 09
Jacob der Chalosperger, derzeit zu Trawnstain (1), seine Ehefrau und alle Erben verkaufen Elspet der Ansmaltzinn, Witwe Niclas des Ansmaltz, und allen Erben ihr Kufwerk [chufwech] zu Reichenhall (2) in der Stadt als lediges freies Eigen für 206 Gulden, geben das Kufwerk nach dem Recht der Stadt vor Ulreich dem Grans, Pfleger und Richter zu Reichenhall, auf, leisten Gewährschaft und setzen als Sicherheit ihren Besitz im In- und Ausland. Zeugen: Andre Parmaiter, Hanns Störnschatz und der grozz Mätel, alle drei Bürger zu Traunstein Current repository:
BayHStA München, Salzburg DKHU Salzburg 289; GU Reichenhall 905
Sigillant: S1: Kahlsberger, Jakob, zu Traunstein
Material: Perg.


Original dating clause: 1402 dez pfincztage in den vier tagen in der vasten
Language:
Notes:
1) Traunstein (Lkr. Traunstein) 2) Bad Reichenhall (Lkr. Berchtesgadener Land)
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 109, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/SalzburgDomkapitel/109/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success