useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 126
Signature: 126
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1413 XI 19
Ulreich der Höllem und seine Ehefrau bestätigen, von Dompropst Johann von Salzburg das Leibgeding auf der Fro{e}nwisen unter dem Surberg (1) im Trawnstaina{e}r (2) Gericht ausschließlich auf Lebenszeit Ulrichs erhalten zu haben. Das Leibrecht hatte zuvor Gebhart der Scho{e}nawer inne und gegen einen [nicht genannten] Geldbetrag an den Dompropst zurück gegeben. Er verpflichtet sich, die halbe Wiese in gutem Zustand zu halten, jährlich zum 29. September [St. Michels tag in dem herbist] seine Abgaben zu leisten und die Wiese nicht zu versetzen oder zu verkaufen. Hält er die Vereinbarungen nicht ein, verliert er sein Besitzrecht an der Wiese. Alte Briefe werden für ungültig erklärt.  

orig.

Current repository
BayHStA München, Salzburg DKHU Salzburg 325; GU Traunstein 361

Sigillant: Trauner, Erasmus, Pfleger Radeck


Material: Perg.
    Graphics: 
    x

    Original dating clauseSand Elzbethen tag 1413



    Languagedt.

    Notes
    1) Surberg (Berg bei Traunstein) 2) Traunstein (Lkr. Traunstein)
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.